Steven

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 8 Beiträgen - 106 bis 113 (von insgesamt 113)
  • Autor
    Beiträge
  • Steven
    Administrator

    Hallo WausSO22, leider habe ich auch keine Antwort darauf, bin aber selbst betroffen und suche verzweifelt nach Lösungen. In meiner Erbeschichte ist leider Neurodermitis zuhause und mich hats auch erwischt und zwar genau wie bei Dir: im äußeren Intimbereich.

    Da ich gleichzeitig Diabetikerin bin, könnte diese Trockenheit auch davon kommen – KÖNNTE – genaues wissen die Herren und Damen der Medizin

    nämlich auch nicht. Cortisonsalbe – hilft nur am Anfang, dann wirkungslos

    Verschieden Fettsalben – dasselbe in grün „Vionell“ von Intimpflegeserie lindert etwas den Juckreiz – aber auf Dauer zu teuer.

    Melkfett hilft bei mir inzwischen auch nicht mehr jetzt will ich auf Anraten meiner Schwester es mit Kamillensitzbäder probieren – muß mir aber erstmal überlegen, wie-wo-wann, denn in dieser Situation möchte ich nicht gern von anderen Mitbewohnern überrascht werden – schäm, peinlich usw.

    Jedenfalls könnte ich manchmal ein Messer nehmen zum kratzen, verdammt nochmal – richtige Hilfe bekomme ich nicht und ewig beim doc rumhocken, is auch net mein Ding… muß ich schon wegen dem diabeteskram. Ich melde mich wieder, wenn ich resultate vom Kamillensitzbad habe…

    Achso, nimm bloß keine Anti-pilz-creme, wenn du keinen Pilz hast. Bei mir ist dadurch alles aufgeplatzt und war blutig!

    Steven
    Administrator

    <script type=“text/javascript“><!–

    google_ad_client = „pub-8302532538306484“;

    /* 160×600, Erstellt 25.05.09 */

    google_ad_slot = „3391379636“;

    google_ad_width = 160;

    google_ad_height = 600;

    //–>

    </script>

    <script type=“text/javascript“

    src=“http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js“&gt;

    </script>

    als Antwort auf: Kleine Macken und Dellen am Schienbein. Hat das noch wer? #274
    Steven
    Administrator

    Hallo. Ich habe das auch! Deine erste Theorie klingt für mich logisch. Wie bei einem Stück Holz was man irgendwo vorhaut, da sind dann auch kleine Dellen drin… 🙂

    Bei mir sind diese „Huppel“ jedenfalls auch vorhanden! Ich habe mir damals aber auch einmal das Schienbein gebrochen! Bin mit 10 Jahren vom Baum gefallen 😛 Ich glaube das ist vollkommen normal. Tschüss

    als Antwort auf: Besenreiser auf der Nase. Kann man sich die entfernen lassen? #269
    Steven
    Administrator

    Hallo und herzlich willkommen im Forum! Keine Bange. Besenreiser sind heutzutage kein Problem mehr für eine Hautklinik. Auch nicht die im Gesicht, sei es auf der Nase oder den Wangen oder sonst wo!

    Besenreiser werden weggelasert, gezogen werden glaube ich nur Krampfadern. Das weiss ich aber nicht so genau. Keine Gewähr auf Richtigkeit! 🙂 Meines Wissens nach, kann man sich Besenreiser auch veröden lassen.

    Die kosten sind überschaubar und für den Gewinn an „Lebensqualität“ (sowas kann echt belastend sein, das weiss ich aus guter Erfahrung) ein Klacks. Bei 4 oder 5 Äderchen sollte eine Sitzung in der Hautklinik reichen, die kostet so zwischen 50 und 130 Euro.

    Vielleicht müssen auch 2 Sitzungen gemacht werden. Aber danach sind sie dann meist vorerst verschwunden! Ich hoffe ich konnte dir helfen, einen schönen Tag noch!

    Steven
    Administrator

    Bei mir hat sich auch nichts verändert. Ich habe relativ starke Neurodermitis und vor 2 Jahren mit dem rauchen angefangen (da hatte ich die Neurodermitis schon). Habe aber auch nie was davon gehört dass rauchen bei Neurodermitis „schädlich“ (schädlicher als sonst) sein soll…

    als Antwort auf: Auslöser für Neurodermitis Schub bei euch. Bei mir nur Stress! #262
    Steven
    Administrator

    Also ich muss ganz klar sagen, die Schübe werden bei mir nur durch falsche Ernährung ausgelöst. Wenn ich mich Histaminfrei und gesund ernähre (Obst, Gemüse, viel trinken), dann halten sich meine Schübe stark in grenzen! Stress zum Beispiel hat bei mir garkeinen Einfluss auf meine Neurodermitis.

    Interessant, ich wusste garnicht, dass Stress ein Auslöser für einen Neurodermitisschub sein kann! Wieder etwas gelernt, danke dir!! 🙂

    Steven
    Administrator

    Also ich muss ganz klar sagen, die Schübe werden bei mir nur durch falsche Ernährung ausgelöst. Wenn ich mich Histaminfrei und gesund ernähre (Obst, Gemüse, viel trinken), dann halten sich meine Schübe stark in grenzen! Stress zum Beispiel hat bei mir garkeinen Einfluss auf meine Neurodermitis.

    Interessant, ich wusste garnicht, dass Stress ein Auslöser für einen Neurodermitisschub sein kann! Wieder etwas gelernt, danke dir!! 🙂

    als Antwort auf: Re: Haut im Gesicht: Grosse Poren und kleine Narben im Gesicht… #302
    Steven
    Administrator

    Guten Abend allerseits. In den letzten 2 Jahren hat sich mein Hautbild im Gesicht ein wenig verändert! Bis ich 19 war, hatte ich im Gesicht noch richtig glatte Haut. Ein Kumpel hat mir Spaßeshalber manchmal über das Gesicht gestreichelt und sich gefreut das ich das glatteste Gesicht habe 😛

    Mittlerweile ist es aber nicht mehr so glatt, 2 kleine Narben sind hinzugekommen (wie weiss ich auch nicht, waren einfach da!) und die Haut um meine Nase ist gerötet. In diesem Bereich habe ich auch relativ grosse Poren. Ich würde gerne wissen woran das liegen kann und ich wie mein Gesicht wieder „rein“ und glatt kriege.

    Pflegen tue ich mich jeden Tag, Gesicht waschen halt.. 😉 Ich möchte nicht dass mein Hautbild sich weiter verschlechtert, deshalb frage ich euch lieber mal um Rat. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. danke!

Ansicht von 8 Beiträgen - 106 bis 113 (von insgesamt 113)

Haut und Neurodermitis Wissen